Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten
Zuletzt aktualisiert: [04/08/2023]
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Ihnen versichern, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in diesem Bereich nachkommen.
Deshalb haben wir diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen klar und transparent zu erklären, wie und zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Der Datenverantwortliche ist Anne Lassus, OriginOil, 77 chemin des Marais, 1255 Veyrier (CH)
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an [contact@originoil.ch] oder einen Brief an die oben genannte Adresse.
2. Erhobene personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Zu diesen Daten gehören sensible Daten, deren Verarbeitung die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person erfordert, und zwar:
- Daten über religiöse, philosophische, politische oder gewerkschaftliche Ansichten oder Aktivitäten;
- Daten zum Gesundheitszustand, zum Intimbereich oder zur rassischen/ethnischen Herkunft;
- genetische Daten;
- biometrische Daten, die eine natürliche Person eindeutig identifizieren;
- Daten über straf- und verwaltungsrechtliche Verfolgungen oder Sanktionen; Oder
- Daten zu Sozialhilfemaßnahmen.
Im Allgemeinen erfassen wir personenbezogene Daten in den folgenden Kategorien:
- Identität: Name, Vorname,
- Kontakt: Adresse, Telefon, E-Mail, soziale Medien.
- Konto: Konto-ID, Benutzer-ID, Kontoprofil, Einstellungen und Präferenzen, Kaufhistorie, Abonnements und Registrierungen.
3. Wie werden Ihre Daten erfasst?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise erfassen:
- Wenn Sie direkt mit uns interagieren, beispielsweise indem Sie sich für unsere Dienste registrieren, Formulare ausfüllen, Kontakt mit uns aufnehmen, sich auf eine Stelle bewerben oder bei uns angestellt werden.
- Wenn personenbezogene Daten von Ihnen oder anderen durch Aktionen wie Hochladen, Teilen, Senden oder Eingeben über unsere Dienste oder Netzwerke oder durch Kommunikation mit uns bereitgestellt werden.
- Wenn Sie indirekt mit uns interagieren, beispielsweise indem Sie unsere Dienste nutzen, unsere Büros besuchen oder an unseren Veranstaltungen teilnehmen, auf unsere E-Mails zugreifen oder unsere Werbeanzeigen ansehen oder wenn eine Kommunikation zwischen Ihnen und uns stattfindet, erfassen wir möglicherweise bestimmte Informationen. Einige dieser Informationen können mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien automatisch erfasst werden.
- Wenn persönliche Informationen über Sie aus externen Quellen bezogen werden, einschließlich unserer Geschäftspartner wie Datenbroker und Werbepartner, oder wenn Informationen von Ihren verbundenen Organisationen, Regierungsbehörden, die öffentliche Aufzeichnungen offenlegen, und anderen öffentlich verfügbaren oder allgemein verfügbaren Quellen, darunter möglicherweise auch Websites, weitergegeben werden.
4. Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, und zwar:
- Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
- Um sich als Neukunde zu registrieren.
- Zur Bearbeitung und Auslieferung Ihrer Bestellung und Durchführung von Zahlungstransaktionen.
- Für jeden Zweck mit Ihrer Zustimmung oder um Ihren Anweisungen zu folgen.
- Um mit Ihnen über unsere Dienste zu kommunizieren und zu interagieren und damit verbundene Transaktionen abzuwickeln.
- Um Ihnen die Teilnahme an einem Gewinnspiel oder Wettbewerb zu ermöglichen oder eine Umfrage auszufüllen.
- Zur Entwicklung oder Verbesserung unserer Produkte/Dienstleistungen, unserer Website, unseres Marketings oder unserer Kundenbeziehungen.
- Um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Zur Prüfung/Messung der Nutzung unserer Dienste/Produkte, Netzwerke und Unternehmensgeräte.
- Um Ihre und unsere Sicherheit zu gewährleisten und Missbrauch, Betrug und andere kriminelle Aktivitäten zu verhindern.
- Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
- Um unsere Rechte zu wahren/auszuüben oder unsere berechtigten Interessen zu schützen.
- Um unsere internen Prozesse zu gestalten, zu verwalten oder zu verbessern.
5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert, abhängig vom jeweiligen Verarbeitungszweck, auf folgenden unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:
- Zur Durchführung des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Ihre Zustimmung und Anweisungen.
- Berechtigte Interessen (z. B. Kundendatenbank, Marketing, technisches Management).
- Es gelten die jeweils geltenden nationalen oder ausländischen Rechtsgrundlagen.
6. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte
Zum Abschluss oder zur Durchführung eines Vertrages sowie zur Bereitstellung unserer Leistungen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Partner weiterzugeben, mit denen wir zusammenarbeiten. Zuvor stellen wir sicher, dass diese Partner die gesetzlichen Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten einhalten.
Darüber hinaus können wir Daten an Dritte weitergeben, wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche bzw. gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind.
7. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte ausserhalb der Schweiz und des EWR
Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hauptsächlich in der Schweiz
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten ausserhalb der Schweiz oder des EWR erfolgt, überprüfen wir vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, ob:
- der Empfänger ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten gewährleistet;
- wir über Ihre ausdrückliche Einwilligung verfügen; Oder
- wir über eine Rechtsgrundlage dafür verfügen; Oder
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Um die Angemessenheit des beim Empfänger gebotenen Schutzniveaus für Ihre personenbezogenen Daten zu überprüfen, stützen wir uns insbesondere auf:
- einen Angemessenheitsbeschluss für das betreffende Land; Oder
- die Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Union oder des Mustervertrags des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).
8. Speicherdauer und Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten sowie für die mit der Verarbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist. Wir bewahren diese beispielsweise für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung bis zur Beendigung des Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten auf.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zeit aufbewahren, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder berechtigte Geschäftsinteressen (beispielsweise zu Beweis- oder Dokumentationszwecken) dies erfordern.
9. Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine Profilerstellung mit Ihren personenbezogenen Daten statt.
Ihre personenbezogenen Daten sind keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen.
10. Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen. Wir stellen sicher, dass auch unsere Nachunternehmer die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einhalten.
Da Übertragungen über das Internet nie vollständig sicher sind, können wir trotz aller Bemühungen die Sicherheit der Informationen, die Sie uns über unsere Website übermitteln, nicht garantieren. Übertragungen auf diesem Wege erfolgen daher auf Ihr eigenes Risiko. Selbstverständlich können Sie uns Ihre Angaben auch über uns (zB persönlich, telefonisch) übermitteln.
11. Daten von Kindern
Unsere Website ist nicht für Kinder bestimmt. Wenn wir darüber informiert werden oder feststellen, dass personenbezogene Daten eines Kindes unter 18 Jahren unangemessen erfasst wurden, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um diese Daten zu löschen.
12. Cookies und andere Tracking-Technologien
hat) Was ist ein Cookie?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und statistische Daten unserer Besucher zu verfolgen. Cookies sind Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie ermöglichen uns die Wiedererkennung Ihres Browsers und ermöglichen Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite.
B) Rechtsgrundlagen und Zwecke
Die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
- Ihre Einwilligung
- unserem berechtigten Interesse (insbesondere Ihnen den Dienst zur Verfügung zu stellen, den Sie ausdrücklich bei uns angefordert haben, oder zur Bereitstellung elektronischer Kommunikationsdienste).
Diese Cookies dienen mehreren Zwecken:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich und ermöglichen Ihnen die Nutzung ihrer grundlegenden Funktionen, beispielsweise die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
- Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich von Ihnen bereitgestellte Informationen und von Ihnen getroffene Entscheidungen zur Personalisierung Ihres Benutzererlebnisses zu merken, beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher mit der Website interagieren, um ihre Funktionsweise zu verbessern und die Bedürfnisse der Benutzer besser zu verstehen.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Benutzer websiteübergreifend zu verfolgen und ihnen gezielte und relevante Werbung bereitzustellen. Sie werden normalerweise von Dritten platziert, beispielsweise von Werbenetzwerken oder sozialen Netzwerken.
C) Wer kann diese Cookies platzieren?
Die Cookies auf der Website werden von Google Analytics ausgegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzrichtlinien dieser Partner die Ausgabe und Verwendung ihrer eigenen Cookies auf der Site regeln.
D) Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um Daten zur Nutzung unserer Website zu sammeln. Zu den erfassten Daten gehören Informationen wie etwa die Anzahl der Besucher unserer Site, die besuchten Seiten und die Dauer des Besuchs. Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu Analysezwecken und zur Verbesserung unserer Website.
Zur Erfassung dieser Daten verwendet Google Analytics Cookies. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden an Google übertragen und auf deren Servern gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden nicht dazu genutzt, Sie persönlich zu identifizieren. IP-Adressen werden anonymisiert und nicht mit den erfassten Daten gespeichert. Wir haben darüber hinaus in Google Analytics die Funktion „IP-Anonymisierung“ aktiviert, um eine Anonymisierung Ihrer IP-Adresse vor der Übermittlung an Google sicherzustellen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.
e) Google Maps
Nicht verwendet
F) Google reCaptcha
Wir verwenden Google reCaptcha, um unsere Website vor Spam und automatisierten Angriffen zu schützen. Google reCaptcha verwendet Cookies und sammelt Daten wie Mausbewegungen und Klicks, um zu überprüfen, ob Sie ein Mensch oder ein Bot sind.
Die durch Google reCaptcha erhobenen Daten werden nicht dazu genutzt, Sie persönlich zu identifizieren.
Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google reCaptcha finden Sie unter: https://support.google.com/a/answer/1217728?hl=de.
G) Liste der auf der Website verwendeten Cookies
Google Analytics
https://www.originoil.ch/content/6-datenschutzbestimmungen
H) Wie werden Cookies konfiguriert?
Dies können Sie wie folgt tun, indem Sie „Anpassen“ auswählen.
%5B40240% 5D_1.png" alt="Kekse" Breite="372" Höhe="211" />
13. Social Media Plugins
Social-Media-Plugins sind Tools, die es Benutzern unserer Website ermöglichen, Inhalte auf den Social-Media-Plattformen Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest und LinkedIn zu teilen. Die Social-Media-Plugins erkennen Sie auf unserer Website leicht am jeweiligen Logo.
Wenn Sie diese Plugins verwenden, erfassen die entsprechenden sozialen Netzwerke möglicherweise Daten über Sie, beispielsweise Ihre IP-Adresse, die von Ihnen auf unserer Website besuchten Seiten und Ihre Interaktionen mit den Plugins.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie zum Zeitpunkt der Verwendung des Plugins bei Ihrem Social-Network-Konto angemeldet sind, können die gesammelten Daten dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren. Die Daten können gemäß den Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke auch für Werbe- oder Profilierungszwecke verwendet werden.
Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke bei der Nutzung unserer Website Daten über Sie sammeln, melden Sie sich bitte von Ihrem sozialen Netzwerkkonto ab, bevor Sie unsere Social Media Plugins verwenden.
Bitte beachten Sie, dass wir auf den Datenschutz der entsprechenden sozialen Netzwerke keinen Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzseiten der sozialen Netzwerke zu konsultieren, um detaillierte Informationen zu deren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Social Media-Plugins durch uns und der Erfassung Ihrer Daten durch die sozialen Netzwerke gemäß deren Datenschutzrichtlinien zu. Wenn Sie diesen Praktiken nicht zustimmen möchten, verwenden Sie unsere Social-Media-Plugins bitte nicht.
14. E-Mail-Kommunikation und Newsletter für Werbezwecke
Nicht zutreffend.
15. Ihre Rechte
Sie haben das Recht
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen
- Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht
- eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit).
16. Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, können Sie uns unter contact@originoil.ch kontaktieren, damit wir versuchen können, Ihre Bedenken auszuräumen.
Sollten Sie jedoch mit unserer Antwort nicht zufrieden sein oder der Ansicht sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unangemessen oder unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzlandes Beschwerde einzulegen.
17. Links zu Websites Dritter
Wir stellen auf unserer Site Links zu Websites anderer Unternehmen bereit. Bitte beachten Sie, dass wir für die Datenschutzmaßnahmen auf diesen über diese Links erreichbaren externen Websites nicht verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Datenschutzrichtlinien dieser externen Websites zu informieren.
18. Änderungen der Datenschutzerklärung
OriginOil behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder die Interessen des Unternehmens zu schützen.
Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.
Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Änderungen informiert sind.
Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten
Zuletzt aktualisiert: [04/08/2023]
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Ihnen versichern, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in diesem Bereich nachkommen.
Deshalb haben wir diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen klar und transparent zu erklären, wie und zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen.